Tage

0

Referenten & Workshop-Leiter

0

Plätze

0

Ziele der Veranstaltung

Im heutigen Schulsystem ist es schwierig als Autist seine Ressource zu nutzen … große Schulklassen, viel zu viele soziale Kontakte, keine individuelle und bedürfnisorientierte Förderung und Unruhe. Viele Schulen haben nicht einmal einen Ruheraum, in dem autistische Schüler eine Auszeit nehmen können.
Was bedeutet denn eigentlich Inklusion? Heißt das, alle werden „gleich“ gemacht?

weiterlesen ...
Ziele der Veranstaltung

2 Tage voller Informationen

Auch dieses Jahr konnten wir wieder viele hochkarätige Redner für den Kongress gewinnen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt - Frühstück, Mittagessen und ein Snack zum Nachmittag sowie Getränke sind im Ticketpreis enthalten.
Hier finden Sie eine Übersicht der Redner und Vorträge sowie weiterer Programmpunkte und dem allgemeinen Ablauf. Neu in diesem Jahr: auch Workshops werden angeboten.

zum Programm ...
2 Tage voller Informationen

Anerkannt als Fortbildung

Die Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen hat die Veranstaltung als Fortbildung anerkannt.

Auch die ThILLM (Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien) hat unsere Veranstaltung offiziell anerkannt.

Die Punktevergabe für Ärzte sowie psychologische Psycho-
therapeuten erfolgt nach den in der Fortbildungsordnung der Landesärztekammer Thüringen festgelegten einheitlichen Bewertungskriterien (pro Tag 8 Punkte). Die Psychotherapeuten-
kammer erkennt diese Fortbildung ebenso an. Die mit einer VNR versehene Bescheinigung erhalten Sie jeweils nach der Veranstaltung.

Anerkannt als Fortbildung

Unsere Referenten & Workshop-Leiter

Bei der Auswahl der Referenten haben wir besonders die Betroffenen im Fokus aber auch renommierte Fachleute konnten wir für unseren Kongress gewinnen. Eine optimale Mischung aus Theorie und Praxis.
Fast alle Referenten sind an beiden Tagen anwesend und stehen für Gespräche bereit.

Franca PeinelAutistin, Autismusberaterin, Kongressinitiatorin

Zusammen mit ihrem Sohn Leo M. Kohl, schreibt sie Bücher und hält deutschlandweit Lesungen, Schulungen und Workshops ab, um über Autismus aufzuklären und Vorurteile abzubauen.
Sie hatte den Autismus-Kongress initiiert und hauptsächlich organisiert

Franca PeinelAutistin, Autismusberaterin, Kongressinitiatorin

Zusammen mit ihrem Sohn Leo M. Kohl, schreibt sie Bücher und hält deutschlandweit Lesungen, Schulungen und Workshops ab, um über Autismus aufzuklären und Vorurteile abzubauen.
Sie hatte den Autismus-Kongress initiiert und hauptsächlich organisiert

closepopup
Carsten DonathAktivist, Autist & unser Moderator in Strümpfen

Carsten Donath wird wieder in seiner unnachahmlich sympathischen Art durch das Programm führen.

"Ich bin ein Behinderter, wie man lapidar sagt. Allerdings bin ich kein "Rainman", nicht "Ben X" oder "Adam" , eher schon Max aus "Mary & Max", bin keine NUR-Diagnose, sondern Carsten Donath , ein 2007 spätfremddiagnostizierter ADHS-ler und Autist mit beidseitigen Hörgeräten und einer unbefristeten Schwerbehinderung von 80 Grad und gleichzeitig ein verheirateter Mann, der seit 42 Jahren in der pädagogischen Arbeitsvollzeitwelt in verschiedensten Berufen, als Lehrer, Erzieher, ADHS-Coach, Dyskalkulie-Therapeut, Heil-, Theater- und Autismus-Pädagoge unterwegs ist. Ich bin froh, dass es mir gelungen ist, mein mir ursprünglich von außen aufgesetztes, dann später eigenes Spezialinteresse - die Pädagogik- zum Beruf und dann zur Berufung werden zu lassen."

Carsten DonathAktivist, Autist & unser Moderator in Strümpfen

Carsten Donath wird wieder in seiner unnachahmlich sympathischen Art durch das Programm führen.

"Ich bin ein Behinderter, wie man lapidar sagt. Allerdings bin ich kein "Rainman", nicht "Ben X" oder "Adam" , eher schon Max aus "Mary & Max", bin keine NUR-Diagnose, sondern Carsten Donath , ein 2007 spätfremddiagnostizierter ADHS-ler und Autist mit beidseitigen Hörgeräten und einer unbefristeten Schwerbehinderung von 80 Grad und gleichzeitig ein verheirateter Mann, der seit 42 Jahren in der pädagogischen Arbeitsvollzeitwelt in verschiedensten Berufen, als Lehrer, Erzieher, ADHS-Coach, Dyskalkulie-Therapeut, Heil-, Theater- und Autismus-Pädagoge unterwegs ist. Ich bin froh, dass es mir gelungen ist, mein mir ursprünglich von außen aufgesetztes, dann später eigenes Spezialinteresse - die Pädagogik- zum Beruf und dann zur Berufung werden zu lassen."

closepopup
Prof. Dr. med. Stephan König
Prof. Dr. med. Stephan KönigReferent & wissenschaftlicher Leiter

Prof. Dr. Stephan A. König war langjähriger Leiter der Neuropädiatrie an der Uniklinik Mannheim. Jetzt betreibt er eine eigene Schwerpunktpraxis für Neuropädiatrie und unterstützt auch den Verein Neuro-Kids Mannheim.

Prof. Dr. med. Stephan König
Prof. Dr. med. Stephan KönigReferent & wissenschaftlicher Leiter

Prof. Dr. Stephan A. König war langjähriger Leiter der Neuropädiatrie an der Uniklinik Mannheim. Jetzt betreibt er eine eigene Schwerpunktpraxis für Neuropädiatrie und unterstützt auch den Verein Neuro-Kids Mannheim.

closepopup
Dipl. Psych. Reinhard RudolphBerater und Referent

Reinhard Rudolph besitzt durch seine Arbeit langjährige Erfahrung im Bereich Autismus.

sein Vortrag:
Gestresste Schüler lernen nicht! - Strategien und Hilfen bei autismustypischem Stresserleben

In den Bereichen Wahrnehmung, soziale Kommunikation und Exekutivfunktionen sind autistische Menschen zahlreichen Stressfaktoren ausgesetzt. Dieses Stresserleben führt zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität. Autistischen Kindern und Jugendlichen ist in solchen stressbehafteten Situationen häufig ein sinnvolles Lernen nicht möglich. Im Vortrag werden Strategien vorgestellt, wie autismustypischer Stress im schulischen und häuslichen Kontext reduziert und die Stressresilienz autistischer Menschen unterstützt werden kann.

Dipl. Psych. Reinhard RudolphBerater und Referent

Reinhard Rudolph besitzt durch seine Arbeit langjährige Erfahrung im Bereich Autismus.

sein Vortrag:
Gestresste Schüler lernen nicht! - Strategien und Hilfen bei autismustypischem Stresserleben

In den Bereichen Wahrnehmung, soziale Kommunikation und Exekutivfunktionen sind autistische Menschen zahlreichen Stressfaktoren ausgesetzt. Dieses Stresserleben führt zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität. Autistischen Kindern und Jugendlichen ist in solchen stressbehafteten Situationen häufig ein sinnvolles Lernen nicht möglich. Im Vortrag werden Strategien vorgestellt, wie autismustypischer Stress im schulischen und häuslichen Kontext reduziert und die Stressresilienz autistischer Menschen unterstützt werden kann.

closepopup
Lars Schmitz
Lars SchmitzStudent, Autor & Autist

Ich bin Lars Schmitz, Jahrgang 2003 und Asperger-Autist. Ich interessiere mich für Naturwissenschaften, insbesondere Physik, Astrophysik sowie Mathematik und bin leidenschaftlicher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter.

Lars Schmitz
Lars SchmitzStudent, Autor & Autist

Ich bin Lars Schmitz, Jahrgang 2003 und Asperger-Autist. Ich interessiere mich für Naturwissenschaften, insbesondere Physik, Astrophysik sowie Mathematik und bin leidenschaftlicher Schriftsteller, Dichter und Liedtexter.

closepopup

Workshop-Leiter

Das Angebot der einzelnen Workshops finden Sie >>hier<<.

Leo M. Kohl
Leo M. KohlAutist, Autor und Autismusberater

Leo und seine Mutter Franca schreiben Bücher und halten deutschlandweit Lesungen, Schulungen und Workshops ab, um über Autismus aufzuklären und Vorurteile abzubauen.

Leo M. Kohl
Leo M. KohlAutist, Autor und Autismusberater

Leo und seine Mutter Franca schreiben Bücher und halten deutschlandweit Lesungen, Schulungen und Workshops ab, um über Autismus aufzuklären und Vorurteile abzubauen.

closepopup
Franca PeinelAutistin, Autismusberaterin, Kongressinitiatorin

Zusammen mit ihrem Sohn Leo M. Kohl, schreibt sie Bücher und hält deutschlandweit Lesungen, Schulungen und Workshops ab, um über Autismus aufzuklären und Vorurteile abzubauen.
Sie hatte den Autismus-Kongress initiiert und hauptsächlich organisiert

Franca PeinelAutistin, Autismusberaterin, Kongressinitiatorin

Zusammen mit ihrem Sohn Leo M. Kohl, schreibt sie Bücher und hält deutschlandweit Lesungen, Schulungen und Workshops ab, um über Autismus aufzuklären und Vorurteile abzubauen.
Sie hatte den Autismus-Kongress initiiert und hauptsächlich organisiert

closepopup
Heiko PowellKünstler und Autist

Unter dem Namen Modern Art Factory malt er expressionistisch und widerlegt damit die gängigen Vorurteile zu Autismus.

Heiko PowellKünstler und Autist

Unter dem Namen Modern Art Factory malt er expressionistisch und widerlegt damit die gängigen Vorurteile zu Autismus.

closepopup
Michaela FederFachberaterin für Menschen mit ASS, Kreativ- und Heilpädagogin

Sie ist Ansprechpartner in der "Fachberatung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)" des CJD Berufsbildungswerk Gera GmbH und kümmert sich liebevoll um ihre autistischen Schützlinge.

Michaela FederFachberaterin für Menschen mit ASS, Kreativ- und Heilpädagogin

Sie ist Ansprechpartner in der "Fachberatung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS)" des CJD Berufsbildungswerk Gera GmbH und kümmert sich liebevoll um ihre autistischen Schützlinge.

closepopup

Unsere Unterstützer & Sponsoren

Vielen Dank an alle!

Verlag Daniel Funk
Verlag Daniel FunkWir geben Betroffenen eine Stimme!
Autismus leben dürfen! by Leo M. Kohl
Autismus leben dürfen! by Leo M. KohlBeratung, Schulungen, Vorträge durch Betroffene
Kultur- und Kongreßzentrum Gera
Kultur- und Kongreßzentrum Gerader Stadt Gera (Kulturamt)
Solution Industry
Solution IndustryIhr Partner für Ladenbau, Objekt- und Inneneinrichtung

Sie wollen uns unterstützen?

Sprechen Sie uns einfach an oder erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten zu Spenden und zu Unterstützen!

>> Spenden & Unterstützung <<

 

Unser Flyer zum Download

Gern können Sie unseren Veranstaltungsflyer downloaden und an ihr Schwarzes Brett hängen oder auch digital verwenden, um auf unsere Veranstaltung hinzuweisen.

>>Flyer v.2024 für web<<

Anfahrt

So gelangen Sie zu uns! Egal ob Auto, Bus oder Zug und Straßenbahn - Der Veranstaltungsort ist günstig gelegen.

Anfahrt
weiterlesen ...

Unterkunft

Sie wissen noch nicht, wo Sie übernachten? Hier haben wir einige Möglichkeiten für Sie zusammengefasst:

Unterkunft
weiterlesen ...

Wir sind für Sie da!

    Der Veranstaltungsort im Zentrum Geras

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner