Hauptprogramm | Freitag
Zeiten | Freitag, der 26.09.2025 |
---|---|
830 – 900 | Eröffnung |
900 – 930 | Frühstück |
930 – 1015 | Dipl.-Psych. Reinhard Rudolph Zentrale Kohärenz – Anderes Denken erfordert anderes Handeln [Teil 1/2] |
1015 – 1030 | kurze Pause |
1030 – 1115 | Dipl.-Psych. Reinhard Rudolph Zentrale Kohärenz – Anderes Denken erfordert anderes Handeln [Teil 2/2] |
1115 – 1130 | kurze Pause |
1130 – 1215 | Dipl.-Psych. Jörn de Haen Möglichkeiten und Grenzen von Fernunterricht als Alternative zum regulären Schulbesuch |
1215 – 1315 | Mittagspause |
1315 – 1400 | Prof. Dr. rer. nat. Andreas G. Chiocchetti Neueste Forschungserkenntnisse zu ASS [Teil 1/2] |
1400 – 1415 | kurze Pause |
1415 – 1500 | Prof. Dr. rer. nat. Andreas G. Chiocchetti Neueste Forschungserkenntnisse zu ASS [Teil 2/2] |
1500 – 1530 | Kaffeepause |
1530 – 1615 | Eva Baumann Mein Leben als Autistin in der Schulzeit – Was können wir ändern? |
1615 – 1630 | kurze Pause |
1630 – 1800 | Podiumsdiskussion |
*Zeitplan und Referenten können abweichen
Hauptprogramm | Samstag
Zeiten | Samstag, der 27.09.2025 |
---|---|
830 – 915 | Prof. Dr. med. Stephan König Diagnosestellung und autismusgerechte Gestaltung des Alltags |
915 – 945 | Frühstück |
945 – 1030 | Prof. Dr. med. Stephan König LGBTQIA+ und Autismus |
1030 – 1045 | kurze Pause |
1045 – 1130 | Dr. Martin Winkler ADHS und ASS |
1130 – 1145 | kurze Pause |
1145 – 1230 | Lars Schmitz Verborgene Intelligenz – meine Schulzeit |
1230 – 1330 | Mittagspause |
1330 – 1430 | Dr. med. univ. Ralph Kirsten Umgang mit autistischen Kindern |
1430 – 1445 | kurze Pause |
1445 – 1530 | Gabi Schmitt-Lemberger Ängste, Traumata, PTBS – Folgen einer nicht bedarfsorientierten Schulzeit [Videovortrag] |
1530 – 1600 | Kaffeepause |
1600 – 1645 | Workshop-Block 1 |
1645 – 1700 | kurze Pause |
1700 – 1745 | Workshop-Block 2 |
*Zeitplan und Referenten können abweichen
Aussteller im Foyer
Kindervereinigung e.V. Gera zur Webseite | Der Veranstalter stellt sich und seine Projekte vor. |
Autismus – einfach anders e.V. zur Webseite | Der Verein stellt sich vor – sein Wirkungskreis ist mittlerweile deutschlandweit gewachsen. |
Verlag Daniel Funk zur Webseite | „Wir geben Betroffenen eine Stimme!“ Der Verlag stellt die Bücher seiner Autoren vor und beantwortet Fragen. Dank Brendel’s Buchhandlung in Gera bietet er auch viele interessante Bücher anderer Verlage an. |
SHG adultes ADHS Jena zur Website | Die Selbsthilfegruppe aus Ostthüringen stellt sich und ihre Angebote vor. |
Aspies e.V. zur Webseite | Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor |
Eva Baumann zur Website | Die Autorin stellt Ihre Bücher vor und steht zu Gesprächen bereit. |
Beirat für behinderte Menschen der Stadt Gera zur Website | Der Beirat für Menschen mit Behinderungen ist eine selbstständige und unabhängig arbeitende Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen in der Stadt Gera und bringt deren Interessen im Stadtrat ein. |
Modern Art Factory | Heiko Powell zur Website | Der Künstler stellt sich und seine Werke vor. Gern erklärt er die Geschichten und Beweggründe hinter seinen Werken. |
CJD Berufbildungswerk Gera zur Website | Das Christliche Jugenddorf Gera stellt seine Angebote vor und berät über mögliche Ausbildungsmöglichkeiten im Berufsbildungswerk. |
EUTB® Ostthüringen des VITT e.V. zur Website | Die unabhängige Beratungsstelle stellt sich und ihre Angebote vor. |
CAMINO.NATURA zur Website | Natürlich. Bewegt. Lernen. Ganzheitliche Therapie- und Lernbegleitung im Erfahrungsraum Natur, Tiergestützte Pädagogik und Therapie in Weimar |
twsd | Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Gera zur Website | Das twsd Gera berät Eltern, Kinder, Jugendliche und andere an der Erziehung beteiligte Personen in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen nur Freitag vor Ort! |
LunA – Leipzig und Autismus e.V. zur Website | LunA ist ein Verein der autistischen Selbstvertretung mit inklusiver Ausrichtung und seit 2018 auch Träger einer Stelle für Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) |
Denise Roßner | Beraterin für ätherische Öle | Frau Roßner stellt die Wirkungen von ätherischen Ölen vor und berät zu verschiedenen Anwendungsgebieten. |
neuroTime GmbH zur Website | Das StartUp stellt seine App „nonu“ vor – die Strukturierungshilfe für Menschen mit zeitlicher Desorientierung. |
Flex-Fernschule Hessen zur Website | „Flex fördert ohne zu überfordern – Die Flex-Fernschule ist ein Angebot der Jugendhilfe und arbeitet nach den Grundsätzen des SGB VIII und SGB IX. Sie hilft, wenn die Förderung in der Regelschule nicht mehr möglich ist und erreicht die Lernenden direkt am Wohnort in ihrer vertrauten Umgebung oder begleitet stationäre Hilfen.“ |
„stille Ecke„ | Im oberen Foyer wird wieder ein Stand bereitgestellt, auf dem Flyer der Aussteller bereitliegen. Diese können Sie in Ruhe anschauen, ohne dass kommuniziert werden muss. |
Workshops
Es wird auch dieses Jahr wieder Workshops geben – sie werden hauptsächlich geleitet von Autisten.
Franca Peinel & Leo M. Kohl | Wahrnehmung und Kommunikation von Autisten |
Ergotherapie Hensel | Bedeutung von tiergestützter Therapie |
Heiko Powell | Kunst als Ausdruck und Therapieform |
Carsten Donath | Stress und Stressbewältigung |